Autor: Roland Brühe

Episode 21: Geschichte der Pflege und Pflegeausbildung

Welche Bedeutung hat die Auseinandersetzung mit der Historie des Pflegeberufs für die Pflege heute? Wie kann Pflegegeschichte Gegenstand von Pflegeausbildung sein? Was bedeutet das für die Pflegelehrenden? Zu diesen und weiteren Fragen spreche ich mit zwei Expertinnen in diesem Gebiet: Prof. Dr. Anja Katharina Peters und Mathilde Hackmann sind langjährig Engagierte in der Sektion Historische Pflegeforschung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Gemeinsam erkunden wir die eigene Beziehung zum Denken in historischen Bezügen, wenn es um die berufliche Pflege geht.

Weiterlesen

Episode 20: Lernberatung und Lerncoaching

Lernberatung und Lerncoaching bieten eine konzeptuelle Grundlage, um den Pflegeauszubildenden und -studierenden Unterstützung bei der Orientierung im eigenen Entwicklungs- und Lerngefüge zu geben. Über das Konzept spreche ich mit Ilona Holtschmidt (M.A.), die seit vielen Jahre insbesondere Bildungseinrichtungen und Lehrende zu Lernberatung und -coaching berät und schult.

Weiterlesen

Episode 19: Agnes Karll kennenlernen

Agnes Karll (1868-1927) gilt als Reformerin der deutschen Krankenpflege. Sich auf den Weg zu begeben, mehr über sie zu erfahren, ist kein einfaches, gradliniges Unterfangen. Es gilt, sich zunächst über die zur Verfügung stehenden Quellen einen Überblick zu verschaffen. Ein guter Einstieg will gefunden werden, um Agnes Karll kennenzulernen. Über diesen Prozess und die ersten Erkenntnisse unterhalte ich mich mit Katja Beseoglu (B.Sc.), die sich im Rahmen ihres Pflegepädagogik-Studiums intensiver mit Agnes Karll beschäftigt.

Weiterlesen

Episode 18: Praxisbegleitung

Wenn Pflegelehrende am Lernort Betrieb Auszubildende besuchen und in der dortigen Praxis begleiten, sprechen wir von Praxisbegleitung. Was dabei aber genau geschieht, ist oftmals unklar. Das motivierte Anna-Maria Stinn (M.A.), ein Konzept für Praxisbegleitung mit einer pflegedidaktischen Fundierung zu entwickeln. Um Praxisbegleitung an sich und das von ihr entwickelte Konzept geht es in dieser Episode.

Weiterlesen

Pflege-Bildung: Kurz vorgestellt

„Pflege-Bildung“ ist ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Seit Januar 2021 unterhält sich Prof. Dr. Roland Brühe mit seinen Gesprächspartner*innen über die unterschiedlichsten Themen des großen Bereichs der Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Pflege. In diesem Video erzählt er Jan Rosenow (B.Sc.), worum es in dem Video-Podcast geht. 

Weiterlesen