Kategorie: Historisches

Episode 102: Editor Chat – Lehrbuch Geschichte der Pflege

Was sollte und könnte in der Pflegeausbildung über die Geschichte der Pflege gelehrt werden? Mit dem dem kürzlich veröffentlichten Lehrbuch Geschichte der Pflege liegt ein Buch vor, das neben dem Druckwerk selbst Quellenmaterial über einen Internetlink zur Verfügung stellt. Mit Professorin Dr. Susanne Kreutzer und Sünje prühlen, zwei der fünf Herausgeber*innen, konnte ich über die Entstehung und Intention des Lehrbuchs sprechen.

Weiterlesen

Episode 87: Der Pflegeprozess aus kritischer Perspektive

Der Pflegeprozess wird als zentrales Konzept des Pflegeberufes beschrieben, weil er pflegerisches Handeln dargestellt. Er wird auch als Ermöglicher der Professionalisierung der beruflichen Pflege angesehen. Dr. Jette Lange stellt in einer Untersuchung fest, dass der Pflegeprozess aber auch dazu geeignet ist, eine Deprofessionalisierung und einen Autonomieverlust der Pflege zu bewirken.

Weiterlesen

Episode 79: Entwicklung der Pflegebildung in Deutschland

In den vergangenen sechzig Jahren hat sich die Pflegebildungslandschaft in (West-)Deutschland sehr verändert. Und manches ist gleich geblieben. Professorin Christa Olbrich kann auf diesen Zeitraum und die Entwicklungen aus eigener Erfahrung und Anschauung zurückblicken. Mit ihr unterhalte ich mich über diese Entwicklungen in der Pflegebildung.

Weiterlesen

Episode 65: Karin Wittneben – eine Annäherung

Wer war Karin Wittneben? Eine Wissenschaftlerin, die als erste eine pflegedidaktische Theorie in Deutschland vorlegte. Die aber auch zahlreiche biografische Texte über Personen der Pflegegeschichte verfasste. Und die mit vielen Wegbegleiterinnen an der Professionalisierung des Pflegeberufs mitwirkte. Über Karin Wittneben unterhalte ich mich mit Professorin Christine Auer.

Weiterlesen

Episode 31: Agnes Karll (zum 154. Geburtstag)

Pflegeberuf statt Medizinstudium, wilde Schwester statt Ordensfrau, Gestalten statt Hinnehmen: Agnes Karll war eine bedeutende Frau für die Entwicklung der Pflege als Ausbildungsberuf. Dafür erfährt sie jedoch zu wenig Aufmerksamkeit, auch in historischer Hinsicht. Mit der Geschichtswissenschaftlerin Prof. Dr. Karen Nolte unterhalte ich mich deshalb über die Bedeutung von Agnes Karll, die Situation der Pflege zu ihrer Zeit und was wir heute davon lernen können.

Weiterlesen