Kategorie: Historisches

Episode 21: Geschichte der Pflege und Pflegeausbildung

Welche Bedeutung hat die Auseinandersetzung mit der Historie des Pflegeberufs für die Pflege heute? Wie kann Pflegegeschichte Gegenstand von Pflegeausbildung sein? Was bedeutet das für die Pflegelehrenden? Zu diesen und weiteren Fragen spreche ich mit zwei Expertinnen in diesem Gebiet: Prof. Dr. Anja Katharina Peters und Mathilde Hackmann sind langjährig Engagierte in der Sektion Historische Pflegeforschung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Gemeinsam erkunden wir die eigene Beziehung zum Denken in historischen Bezügen, wenn es um die berufliche Pflege geht.

Weiterlesen

Episode 19: Agnes Karll kennenlernen

Agnes Karll (1868-1927) gilt als Reformerin der deutschen Krankenpflege. Sich auf den Weg zu begeben, mehr über sie zu erfahren, ist kein einfaches, gradliniges Unterfangen. Es gilt, sich zunächst über die zur Verfügung stehenden Quellen einen Überblick zu verschaffen. Ein guter Einstieg will gefunden werden, um Agnes Karll kennenzulernen. Über diesen Prozess und die ersten Erkenntnisse unterhalte ich mich mit Katja Beseoglu (B.Sc.), die sich im Rahmen ihres Pflegepädagogik-Studiums intensiver mit Agnes Karll beschäftigt.

Weiterlesen