Kategorie: Konzepte und Theorien

Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) – Professorin Dr. Christel Bienstein

Viele pflegerische Konzepte, die heute als selbstverständlich angesehen werden, wurden durch sie in den Pflegeberuf in Deutschland eingebracht: Christel Bienstein. Sie hat sich im Rahmen ihrer beruflichen Stationen für das Wohlergehen der zu pflegenden Menschen und der dafür notwendigen fachlichen Professionalisierung der Pflegenden eingesetzt. Mit ihr unterhalte ich mich in der vierten Folge der Reihe „Wegbereiterinnen persönlich“.

Weiterlesen

Episode 87: Der Pflegeprozess aus kritischer Perspektive

Der Pflegeprozess wird als zentrales Konzept des Pflegeberufes beschrieben, weil er pflegerisches Handeln dargestellt. Er wird auch als Ermöglicher der Professionalisierung der beruflichen Pflege angesehen. Dr. Jette Lange stellt in einer Untersuchung fest, dass der Pflegeprozess aber auch dazu geeignet ist, eine Deprofessionalisierung und einen Autonomieverlust der Pflege zu bewirken.

Weiterlesen

Episode 86: Editor Chat – Handbuch Pflegedidaktik

Das Handbuch Pflegedidaktik, herausgegeben von Wolfgang von Gahlen-Hoops und Roland Brühe, besteht aus zwei Bänden zum pflegedidaktischen Handeln und Denken, erschienen bei utb/transcript im Mai 2024. In der Gesprächsreihe „Editor Chat“ beleuchten sie die Entstehungsgeschichte und Themen der 48 Beiträge von fast 100 beteiligten Autoren.

Weiterlesen

Episode 84: StaPS – Gesundheitsförderung an Pflegeschulen

Gesundheitsförderung an Pflegeschulen geht weit über das Verteilen von Äpfeln hinaus. Ein studentisches Projekt an der Hochschule Esslingen hat das Planungsinstrument StaPS entwickelt, um Gesundheitsförderung gezielt zu unterstützen. Professorin Dr. Petra Wihofszky hat das Projekt begleitet und erklärt die Anwendung von StaPS sowie dessen Bedeutung für Pflegeschulen.

Weiterlesen

Episode 82: Rechtswissen und Pflegebildung

Mit welchem Rechtswissen kommen Auszubildende in die Pflegeausbildung, kommen Studierende ins Pflegestudium? Was sollten Pflegende, Pflegemanager und Pflegepädagogen über rechtliche Aspekte wissen und reflektieren? Darüber spreche ich mit Professor Dr. Volker Großkopf, Professor für Rechtswissenschaft an der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen in Köln.

Weiterlesen