Kategorie: Ausbildung

Episode 40: Pflegefachbücher – Beobachtungen und Entwicklungen

Pflegefachbücher werden inzwischen vielfältig publiziert. Wie hat sich die Veröffentlichungssituation im Bereich Pflege entwickelt? Welche Themen stehen heute im Vordergrund, welche könnten mehr Aufmerksamkeit erhalten? Darüber spreche ich mit Jürgen Georg (MScN), Programmleiter Pflege im Hogrefe-Verlag.

Weiterlesen

Episode 35: Pflegefachfrau werden (2) – das zweite Gespräch

Zum zweiten Mal konnte ich mich mit Ida unterhalten, die eine Ausbildung zur Pflegefachfrau macht. Nach einem guten halben Jahr Ausbildung sprechen wir über ihre Erfahrungen in der Pflegeschule und in den Einsatzgebieten der praktischen Ausbildung. Mich interessierte auch, wie sie die schwierige personelle Situation des Pflegeberufes erlebt.

Weiterlesen

Episode 33: Situation der Pflegeschulen

Wie geht es den Pflegeschulen? Professor Michael Isfort vom Deutschen Institut für angewandte Pflegeforschung ist seit vielen Jahren damit befasst, Daten zur Situation des Pflegeberufes und der Pflegeausbildung zu erheben. Mit ihm unterhalte ich mich über die aktuelle Situation und die Entwicklungen im Bereich der Pflegeschulen. Dabei sprechen wir insbesondere über die Auszubildenden, die Lehrenden und die Bedeutung der Ausbildung für die fachpflegerische Versorgung.

Weiterlesen

Episode 32: Praxisanleitung 4.0

Wie können digitale Medien und Tools in der praktischen Pflegeausbildung genutzt werden? Mit dem Projekt Netzwerk Q 4.0 der bbw Akademie für Betriebswirtschaftliche Weiterbildung wird hierfür die Qualifizierungsmaßnahme Praxisanleitung 4.0 für Praxisanleitende entwickelt. Mit dem Projektleiter Dr. Benjamin Kummer spreche ich über die Entwicklung und Bedeutung von Praxisanleitung 4.0 .

Weiterlesen