Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Neue Episoden freitags alle zwei Wochen.

Episode 46: Humor hilft pflegen

Positive Kommunikation, Präsenz und Perspektivwechsel als Merkmale eines wertschätzenden Humors auf Augenhöhe – darauf konzentriert sich die Arbeit der Stiftung Humor hilft heilen. Die Stiftung bietet Seminare für Pflegende in Aus- und Fortbildung an. Mit dem Humortrainer Andreas Bentrup konnte ich über die Bildungsangebote sprechen.

Weiterlesen

Episode 43: Stipendium Pflegepädagogik

Ein einkommensunabhängiges Stipendium ermöglicht es Studierenden, trotz beruflicher Tätigkeit und ggf. familiärer Verpflichtungen das Hauptaugenmerk auf das Studieren zu legen. Der Diözesan-Caritasverband Paderborn bietet neuerdings ein Stipendium für Studierende der Pflegepädagogik an. Mit der Referentin Eva Maria Müller habe ich mich über die Idee und die Struktur des Stipendienprogramms unterhalten.

Weiterlesen

Episode 41: Transkulturelle Pflegeteams

Transkulturelle Pflegeteams mit Pflegenden unterschiedlicher beruflich-kultureller Hintergründe sind mit der Entwicklung eines Gemeinsamen bei der Arbeit konfrontiert. Im Projekt TransCareKult des Hessischen Instituts für Pflegeforschung (HessIP) unter der Leitung von Professorin Ulrike Schulze wurde der Situation solcher Teams nachgegangen. Über das Projekt und die Workshops spreche ich mit Christina Gold (M.A.), einer der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen des Projekts.

Weiterlesen