Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Neue Episoden freitags alle zwei Wochen.

Episode 40: Pflegefachbücher – Beobachtungen und Entwicklungen

Pflegefachbücher werden inzwischen vielfältig publiziert. Wie hat sich die Veröffentlichungssituation im Bereich Pflege entwickelt? Welche Themen stehen heute im Vordergrund, welche könnten mehr Aufmerksamkeit erhalten? Darüber spreche ich mit Jürgen Georg (MScN), Programmleiter Pflege im Hogrefe-Verlag.

Weiterlesen

Episode 39: Pflegewissenschaftliche Karrierewege

Welche Möglichkeiten haben Absolvent*innen pflegewissenschaftlicher Masterstudiengänge, sich im Sinne einer Karriere beruflich weiterzuentwickeln? Um hier Orientierung zu geben, hat die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) die Veranstaltungsreihe „Pflegewissenschaftliche Karrierewege“ entwickelt. Darüber und über Karrieremöglichkeiten an sich spreche ich mit Vorstandsmitglied Prof. Dr. Christa Büker.

Weiterlesen

Episode 38: Editor Chat „PflegeWissen und Wissensentwicklung“

Das Buch Knowledge Development in Nursing von Peggy L. Chinn und Maeona K. Kramer ist ein Standardwerk der US-amerikanischen Pflegewissenschaft. Die 10. Auflage wurde nun von Professor Dr. Michael Bossle und Elisabeth Linseisen, M.Sc., als deutsche Ausgabe herausgegeben unter dem Titel „PflegeWissen und Wissensentwicklung“. Wir sprechen über dabei entstandene Herausforderungen und die Bedeutung des Werkes.

Weiterlesen

Episode 37: Pflegekammer und Bildung(sordnung)

Mit der Einrichtung von Pflegekammern übertragen Bundesländer hoheitliche Aufgaben auch im Bereich der beruflichen Bildung an diese Körperschaften des öffentlichen Rechts. Es ist also interessant der Frage nachzugehen, welche Möglichkeiten der Ausgestaltung von Bildungsstrukturen im Pflegebereich eine Pflegekammer hat. Darüber spreche ich mit Bernd Geiermann, dem Vorsitzenden des Bildungsausschusses der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Episode 36: Der Pflegeberuf, mein Bildungsweg und die Pflegebildung

„Warum mache ich das eigentlich?“ frage ich mich manchmal. Der Pflegeberuf scheint vor die Wand gefahren worden zu sein, die Gesellschaft interessiert sich nicht für professionelle Pflege. Und dennoch arbeite ich an meinem Platz für den Pflegeberuf, für eine gute pflegerische Versorgung. In dieser Episode halte ich es mal persönlicher und erzähle über mein Bild vom Pflegeberuf, von meinem eigenen Bildungsweg und meinen Gedanken zur Pflegebildung an sich.

Weiterlesen