Schlagwort: Pflegeberuf

Episode 107: Basale Stimulation

Die Basale Stimulation ist in den 1980er Jahren in die pflegerische Versorgung übertragen worden. Der Internationale Förderverein Basale Stimulation e.V. setzt sich für die Weiterentwicklung und Ausbildung in diesem Verfahren ein. Mit der stellvertretenden Vorsitzenden des Vereins Alexandra Bäumer und der Hamburger Weiterbildnerin Silke Mattelé unterhalte ich mich über die Bedeutung der Basalen Stimulation für den Pflegeberuf sowie über die Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung.

Weiterlesen

Episode 106: Wegbereiterinnen persönlich (5) – Professorin Dr. Sabine Bartholomeyczik

Sie ist eine der bedeutendsten Wegbereiterinnen der Pflegewissenschaft in Deutschland: Professorin Dr. Sabine Bartholomeyczik. Die Orte ihres beruflichen Werdegangs sind gleichermaßen Daten der Entwicklung des Pflegeberufs, der Pflegebildung und der Pflegewissenschaft. Ich habe mich sehr gefreut, mit Sabine Bartholomeyczik über ihren beruflichen Weg sowie ihre Erfahrungen und Einschätzungen sprechen zu können.

Weiterlesen

Episode 105: Conference Talk – „Diversity in Nursing“ (Teil 2)

Gemeinsam mit Eva Singer (M.A.) begleitete ich die Tagung „Diversity in Nursing“ an der Universität Kiel mit Bild und Ton. Die Abschlusstagung des Projekts ParAScholaBi widmete sich dem Thema Vielfalt im Pflegeberuf. Wir filmten Szenen der Tagung und sprachen mit Referent*innen, Teilnehmenden und den Veranstaltenden. In dieser Folge sprechen wir über die Beiträge des zweiten Tagungstages. In der vorherigen Episode 104 geht es um den ersten Tag.

Weiterlesen

Episode 104: Conference Talk – „Diversity in Nursing“ (Teil 1)

Die Abschlusstagung des Projekts ParAScholaBi widmete sich dem Thema Vielfalt im Pflegeberuf. Gemeinsam mit Eva Singer (M.A.) begleitete ich die Tagung mit Bild und Ton. Wir filmten Szenen der Tagung und sprachen mit Referent*innen und Teilnehmenden. In dieser Folge sprechen wir über die Beiträge des ersten Tagungstages. In der folgenden Episode 105 geht es um den zweiten Tag.

Weiterlesen

Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) – Professorin Dr. Christel Bienstein

Viele pflegerische Konzepte, die heute als selbstverständlich angesehen werden, wurden durch sie in den Pflegeberuf in Deutschland eingebracht: Christel Bienstein. Sie hat sich im Rahmen ihrer beruflichen Stationen für das Wohlergehen der zu pflegenden Menschen und der dafür notwendigen fachlichen Professionalisierung der Pflegenden eingesetzt. Mit ihr unterhalte ich mich in der vierten Folge der Reihe „Wegbereiterinnen persönlich“.

Weiterlesen