Schlagwort: Pflegeberuf

Episode 92: Wegbereiterinnen persönlich (4) – Professorin Dr. Christel Bienstein

Viele pflegerische Konzepte, die heute als selbstverständlich angesehen werden, wurden durch sie in den Pflegeberuf in Deutschland eingebracht: Christel Bienstein. Sie hat sich im Rahmen ihrer beruflichen Stationen für das Wohlergehen der zu pflegenden Menschen und der dafür notwendigen fachlichen Professionalisierung der Pflegenden eingesetzt. Mit ihr unterhalte ich mich in der vierten Folge der Reihe „Wegbereiterinnen persönlich“.

Weiterlesen

Episode 79: Entwicklung der Pflegebildung in Deutschland

In den vergangenen sechzig Jahren hat sich die Pflegebildungslandschaft in (West-)Deutschland sehr verändert. Und manches ist gleich geblieben. Professorin Christa Olbrich kann auf diesen Zeitraum und die Entwicklungen aus eigener Erfahrung und Anschauung zurückblicken. Mit ihr unterhalte ich mich über diese Entwicklungen in der Pflegebildung.

Weiterlesen

Episode 71: AIDS und Pflegeberuf

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2023 am 1. Dezember soll es in dieser Episode um die Situation von Menschen mit HIV und AIDS gehen. Wie gestaltet sich heute ihre gesundheitliche Versorgung? Und wie gehen Pflegende mit der Erkrankung und den von ihr Betroffenen um? Dazu unterhalte ich mich mit Volker Wierz und Zoe Longmuss, die sich auf die pflegerische Versorgung von Menschen mit HIV und AIDS spezialisiert haben.

Weiterlesen

Episode 69: Pflegefachfrau werden (5)

Die Auszubildende Ida begleite ich auf ihrem Weg in der generalistischen Pflegeausbildung. Im nunmehr fünften Gespräch sprechen wir über ihre Erlebnisse im vergangenen halben Jahr. Ida erzählt unter anderem über ihre Erfahrung, endlich wieder im Krankenhaus ihres Ausbildungsträgers zu arbeiten und über die Unterschiede in der Pflege von Erwachsenen und Kindern.

Weiterlesen