Schlagwort: Pflegeberuf

Episode 47: Pflegefachfrau werden (3) – nach einem Jahr Ausbildung

In der Reihe „Pflegefachfrau werden“ begleite ich die Auszubildende Ida auf Ihrem Weg in der generalistischen Pflegeausbildung. In unserem dritten Gespräch schauen wir unter anderem auf das nun durchlaufene erste Ausbildungsjahr, das Erleben von Schule und Pflegepraxis und die Erfahrungen in der ambulanten Pflege.

Weiterlesen

Episode 39: Pflegewissenschaftliche Karrierewege

Welche Möglichkeiten haben Absolvent*innen pflegewissenschaftlicher Masterstudiengänge, sich im Sinne einer Karriere beruflich weiterzuentwickeln? Um hier Orientierung zu geben, hat die Deutsche Gesellschaft für Pflegewissenschaft (DGP) die Veranstaltungsreihe „Pflegewissenschaftliche Karrierewege“ entwickelt. Darüber und über Karrieremöglichkeiten an sich spreche ich mit Vorstandsmitglied Prof. Dr. Christa Büker.

Weiterlesen

Episode 36: Der Pflegeberuf, mein Bildungsweg und die Pflegebildung

„Warum mache ich das eigentlich?“ frage ich mich manchmal. Der Pflegeberuf scheint vor die Wand gefahren worden zu sein, die Gesellschaft interessiert sich nicht für professionelle Pflege. Und dennoch arbeite ich an meinem Platz für den Pflegeberuf, für eine gute pflegerische Versorgung. In dieser Episode halte ich es mal persönlicher und erzähle über mein Bild vom Pflegeberuf, von meinem eigenen Bildungsweg und meinen Gedanken zur Pflegebildung an sich.

Weiterlesen

Episode 35: Pflegefachfrau werden (2) – das zweite Gespräch

Zum zweiten Mal konnte ich mich mit Ida unterhalten, die eine Ausbildung zur Pflegefachfrau macht. Nach einem guten halben Jahr Ausbildung sprechen wir über ihre Erfahrungen in der Pflegeschule und in den Einsatzgebieten der praktischen Ausbildung. Mich interessierte auch, wie sie die schwierige personelle Situation des Pflegeberufes erlebt.

Weiterlesen

Episode 31: Agnes Karll (zum 154. Geburtstag)

Pflegeberuf statt Medizinstudium, wilde Schwester statt Ordensfrau, Gestalten statt Hinnehmen: Agnes Karll war eine bedeutende Frau für die Entwicklung der Pflege als Ausbildungsberuf. Dafür erfährt sie jedoch zu wenig Aufmerksamkeit, auch in historischer Hinsicht. Mit der Geschichtswissenschaftlerin Prof. Dr. Karen Nolte unterhalte ich mich deshalb über die Bedeutung von Agnes Karll, die Situation der Pflege zu ihrer Zeit und was wir heute davon lernen können.

Weiterlesen

Episode 29: Beratung in der Pflegebildung

Beratung ist ein schillernder Begriff, der in Pflegepraxis und Pflegebildung an Bedeutung zugenommen hat. Was ist jedoch Beratung in der Pflege, im Pflegehandeln? Wie wird Beratung in der Pflegebildung thematisiert? Über die Bedeutung und Ausformungen von Beratung im Pflegeberuf und in der Pflegebildung spreche ich mit Professorin Dorothee Lebeda, die sich als Pflegewissenschaftlerin und Beratungswissenschaftlerin forschend, trainierend und lehrend systematisch mit Beratung in der Pflege auseinandersetzt.

Weiterlesen