Schlagwort: Pflegeberuf

Episode 24: Pflegefachfrau werden 1) Der Beginn

Wie erleben Auszubildende und Studierende ihre Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann? Meinem kleinen Aufruf, Gesprächspartner*innen für ausbildungsbegleitende Gespräche zu finden, ist eine Auszubildende gefolgt. Ich freue mich sehr, dass ich nun mit Ida jedes halbe Jahr darüber sprechen kann, wie sie ihre Ausbildung erlebt. Im ersten Gespräch geht es insbesondere um ihre Beweggründe, die Ausbildung anzutreten und ihre ersten Erfahrungen.

Weiterlesen

Episode 21: Geschichte der Pflege und Pflegeausbildung

Welche Bedeutung hat die Auseinandersetzung mit der Historie des Pflegeberufs für die Pflege heute? Wie kann Pflegegeschichte Gegenstand von Pflegeausbildung sein? Was bedeutet das für die Pflegelehrenden? Zu diesen und weiteren Fragen spreche ich mit zwei Expertinnen in diesem Gebiet: Prof. Dr. Anja Katharina Peters und Mathilde Hackmann sind langjährig Engagierte in der Sektion Historische Pflegeforschung der Deutschen Gesellschaft für Pflegewissenschaft. Gemeinsam erkunden wir die eigene Beziehung zum Denken in historischen Bezügen, wenn es um die berufliche Pflege geht.

Weiterlesen

Episode 15: Vorbehaltene Tätigkeiten

Mit dem Pflegeberufegesetz werden erstmals Tätigkeiten definiert, die ausschließlich von Pflegefachpersonen durchgeführt werden dürfen. Der Frage, wie es zu diesen vorbehaltenen Tätigkeiten gekommen ist, sind Beate Maria Greve (M.A.) und Daniela Thomas (M.A.) in ihrer Masterarbeit mit der Methode der Diskursanalyse nachgegangen. Im Gespräch geht es um ihre Studie und die Schlussfolgerungen für die Pflegebildung.

Weiterlesen

Episode 10: Trans Personen, Pflege und Pflegeausbildung

Über trans Personen im Kontext von Pflege, Pflegeberuf und Pflegeausbildung spreche ich mit Katrin Kabelitz (M.A.). Zunächst geht es um eine begriffliche Einordnung (trans, inter etc.). Im Weiteren betrachten wir die Situation von trans Personen als Patient*innen / Bewohner*innen und in der Pflegeausbildung.

Weiterlesen

Episode 3: Das Pflegerische

In dieser Episode spreche ich mit Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops zur Frage des Pflegerischen. Was ist das Pflegerische eigentlich? Wie lässt es sich darstellen? Professor von Gahlen-Hoops hat in der Auseinandersetzung mit diesen Fragen das Konzept des pflegerischen Tableaus entwickelt. Im Gespräch erörtern wir, wie sich das Pflegerische auf diesem Tableau darstellt.

Weiterlesen