Schlagwort: Pflegepädagogik

Episode 102: Editor Chat – Lehrbuch Geschichte der Pflege

Was sollte und könnte in der Pflegeausbildung über die Geschichte der Pflege gelehrt werden? Mit dem dem kürzlich veröffentlichten Lehrbuch Geschichte der Pflege liegt ein Buch vor, das neben dem Druckwerk selbst Quellenmaterial über einen Internetlink zur Verfügung stellt. Mit Professorin Dr. Susanne Kreutzer und Sünje prühlen, zwei der fünf Herausgeber*innen, konnte ich über die Entstehung und Intention des Lehrbuchs sprechen.

Weiterlesen

Episode 72: Rassismuskritische Bildungsarbeit

Rassismus und Diskriminierung weisen unterschiedliche Formen auf. In einer rassismuskritischen Bildungsarbeit sind das reflektierte Hinschauen und eine sensible Sprache bedeutsam. Mirjam Heidemeyer (B.Sc.) hat mit diesem Blick im Rahmen ihrer Bachelorarbeit Pflegelehrbücher auf das Vorkommen von Rassismen analysiert. Darüber sprechen wir in dieser Episode.

Weiterlesen

Episode 68: Wegbereiterinnen persönlich (2) – Prof. Dr. Susanne Schewior-Popp

Professorin Susanne Schewior-Popp hat den Beginn der Pflegepädagogikstudiengänge sehr früh mitgestaltet und geprägt. In der zweiten Folge der Reihe „Wegbereiterinnen persönlich“ unterhalte ich mich mit ihr über ihren Weg zur und in der Pflegepädagogik. Und über ihre Beobachtungen, wie sich die Pflegepädagogik weiterentwickelt hat.

Weiterlesen

Episode 64: Wegbereiterinnen persönlich (1): Professorin Gertrud Hundenborn

Dem Pflegerischen in der Pflegeausbildung den notwendigen Raum geben. So könnte das Wirken von Professorin Gertrud Hundenborn überschrieben werden. Mit ihr schaue ich auf zentrale Stationen ihres Berufslebens und ihre zentralen Themen: Der Pflegeprozess, die Fallorientierung in der Pflege und die generalistische Pflegeausbildung.

Weiterlesen