Schlagwort: Weiterbildung

Episode 95: Der Bildungsausschuss der Pflegekammer NRW

Seit diesem Jahr liegt die Aufsicht über die pflegerischen Fachweiterbildungen in Nordrhein-Westfalen bei der Pflegekammer NRW. Die Weiterbildungsordnung wurde vom Bildungsausschuss der Pflegekammer erstellt. Aber welche weiteren Aufgaben hat der Bildungsausschuss? Über diese und weitere Fragen habe ich mich mit der Vorsitzenden, Martina Bauer (M.A.) und dem stellvertretenden Vorsitzenden, Dominik Zergiebel (M.A.) unterhalten.

Weiterlesen

Episode 71: AIDS und Pflegeberuf

Anlässlich des Welt-AIDS-Tages 2023 am 1. Dezember soll es in dieser Episode um die Situation von Menschen mit HIV und AIDS gehen. Wie gestaltet sich heute ihre gesundheitliche Versorgung? Und wie gehen Pflegende mit der Erkrankung und den von ihr Betroffenen um? Dazu unterhalte ich mich mit Volker Wierz und Zoe Longmuss, die sich auf die pflegerische Versorgung von Menschen mit HIV und AIDS spezialisiert haben.

Weiterlesen

Episode 53: Portfolioarbeit in der Palliative Care-Weiterbildung

Die Arbeit mit Portfolios unterstützt Lernende bei einer reflektierenden Auseinandersetzung mit ihrem Lernprozess. Über die schnell verwirrend erscheinende Vielfalt von Portfolios und ihre Nutzung im spezifischen Bereich der Palliative Care-Weiterbildung spreche ich mit Bettina Strippling (M.A.), die dazu geforscht hat.

Weiterlesen

Episode 37: Pflegekammer und Bildung(sordnung)

Mit der Einrichtung von Pflegekammern übertragen Bundesländer hoheitliche Aufgaben auch im Bereich der beruflichen Bildung an diese Körperschaften des öffentlichen Rechts. Es ist also interessant der Frage nachzugehen, welche Möglichkeiten der Ausgestaltung von Bildungsstrukturen im Pflegebereich eine Pflegekammer hat. Darüber spreche ich mit Bernd Geiermann, dem Vorsitzenden des Bildungsausschusses der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Episode 36: Der Pflegeberuf, mein Bildungsweg und die Pflegebildung

„Warum mache ich das eigentlich?“ frage ich mich manchmal. Der Pflegeberuf scheint vor die Wand gefahren worden zu sein, die Gesellschaft interessiert sich nicht für professionelle Pflege. Und dennoch arbeite ich an meinem Platz für den Pflegeberuf, für eine gute pflegerische Versorgung. In dieser Episode halte ich es mal persönlicher und erzähle über mein Bild vom Pflegeberuf, von meinem eigenen Bildungsweg und meinen Gedanken zur Pflegebildung an sich.

Weiterlesen