Kategorie: Bildungseinrichtungen

Episode 97: BLGS NRW: „Einheitliche Qualitätsstandards für die generalistische Pflegeausbildung“

Die Pflegeausbildung in NRW weicht teils massiv vom Bundesgesetz ab. Schulen erhalten nicht die vorgesehenen Mittel für ihre Lehrenden, und der Masterabschluss-Grundsatz wird unterlaufen. Welche Folgen das hat und was der BLGS NRW fordert, bespreche ich mit Torsten Edelkraut (M.A.) und Dr. Andreas Bock.

Weiterlesen

Episode 84: StaPS – Gesundheitsförderung an Pflegeschulen

Gesundheitsförderung an Pflegeschulen geht weit über das Verteilen von Äpfeln hinaus. Ein studentisches Projekt an der Hochschule Esslingen hat das Planungsinstrument StaPS entwickelt, um Gesundheitsförderung gezielt zu unterstützen. Professorin Dr. Petra Wihofszky hat das Projekt begleitet und erklärt die Anwendung von StaPS sowie dessen Bedeutung für Pflegeschulen.

Weiterlesen

Episode 83: Die Aufgabe der Kursleitung an Pflegeschulen

Es erscheint selbstverständlich, dass für Ausbildungskurse in Pflegeschulen Lehrende verantwortlich sind in der Rolle der Kursleitung. Die Frage, welche Aufgaben Pflegelehrende als Kursleitung übernehmen, wie sich ihr Aufgabenfeld gestaltet, beforscht Sandra Sauer. Mit ihr spreche ich über die Ergebnisse von Interviews, die sie zu diesem Thema geführt hat.

Weiterlesen

Episode 80: Nutzung der Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung

Die Rahmenpläne für die generalistische Pflegeausbildung stellen erstmals eine einheitliche Grundlage für die berufliche und akademische Ausbildung von Pflegefachpersonen in Deutschland dar. Aber wie werden diese Dokumente von den Schulen und Praxiseinrichtungen genutzt? In einem Forschungsprojekt befasste sich Professorin Bärbel Wesselborg mit dieser Frage. Mit ihr spreche ich über das Projekt und ihre Erkenntnisse.

Weiterlesen

Episode 78: Simulation in der Pflegebildung

Viele Hochschulen und auch Pflegeschulen sind dabei, sich ein Skills Lab einzurichten. Was aber ist das eigentlich und was ist mit dem Begriff der Simulation verbunden? Darüber spreche ich mit Meike Schwermann (M.A.); sie leitet das Zentrum für praktisches Lehren und Lernen am Fachbereich Gesundheit der FH Münster.

Weiterlesen

Episode 57: Editor Chat „Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen“

Wodurch ist die Leitung von Pflege- und Gesundheitsschulen heute geprägt? Was bedeutet ein modernes Management in diesen Schulen? Im Editor Chat spreche ich mit Christine Vogler und Carsten Drude über das von ihnen herausgegebene Buch „Modernes Management von Pflege- und Gesundheitsschulen“.

Weiterlesen